Alle Mitglieder unserer Staffel nehmen in Ihrer Freizeit ehrenamtlich
und unentgeltlich mit ihren eigenen Hunden an der Ausbildung zum
Rettungshundeteam teil.
Ziel der Ausbildung ist die Qualifizierung der Hunde zum geprüften
und einsatzfähigen Rettungshund und die umfassende theoretische
und praktische Ausbildung des Hundehalters zum Rettungshundeführer.
Die qualifizierten Rettungshundeteams werden bei Alarmierung den
Behörden zur Verfügung gestellt, um Suchaufgaben zum Auffinden von
vermissten Personen zu unterstützen. Die Arbeit der Rettungshundestaffel
erfolgt ehrenamtlich und ist im Alarmfall mit keinen Kosten für den
Alarmierenden/Hilfesuchenden verbunden.
Eine Unterstützung durch Sponsoren und mittels Spenden ist eine wichtige
Voraussetzung unserer Arbeit.
Besuche uns auch auf Facebook:
https://www.facebook.com/RettungshundeDrkFreital
Spannendes Rettungshundetraining in der geheimen Welt von Turisede

Am Sonntag, den 18.03.2018 trotzten wir den eisigen Winden und schneeverwehten Straßen und machten uns gut gelaunt auf den Weg in den östlichen Teil von Sachsen.
Hier trafen wir uns mit einigen Mitgliedern der Trümmergruppe des DRK Sachsens und der DRK RHS Löbau für ein nicht ganz alltägliches Trainingsabenteuer. Die geheime Welt von Turisede lockte uns mit... [mehr]
Rettungshunde Vorprüfung und Eignungstest - Frühjahr 2018

Der DRK Landesverband Sachsen e.V. lud am 10. März die sächsischen DRK Rettungshundestaffeln zu Vorprüfung und Eignungstest nach Hetzdorf ein.
Eine bestandene Vorprüfung ist Voraussetzung für die Teilnahme an der Prüfung im April in Leipzig. Verweistest und Gehorsamsteil fanden auf dem Gelände des Versuchs- und Lehrobjektes statt. Zur... [mehr]
Weihnachtsfeier 2017

Das Jahr neigt sich dem Ende und so hat sich auch unsere Staffel zusammen gefunden, um außerhalb der regulären Trainingstermine Zeit miteinander zu verbringen und gemeinsam das Jahr zu beschließen.
Bei winterlichem Wetter trafen wir uns zu einer gemeinsamen Wanderung in Schellerhau. Wir trafen uns am Oberen Gasthof und dann ging es mit den Hunden und Familienangehörigen in den tief verschneiten... [mehr]